Co-chr09
Freundeskreis
Corciano - Civrieux - Pentling e.V.
28.01.2009: Vorstandssitzung im Restaurant La Gondola, Rgbg.
Folgende Themen wurden behandelt:
- Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Civrieux
- Teilnahme am Pentlinger Weihnachtsmarkt
- Jahreshauptversammlung für das Jahr 2008 wird festgelegt auf Mittwoch, den 18.02.2009
- Vorbereitungen für den Besuch von frz. SchülerInnen im März/April 09
- Vorbereitungen für den Besuch von ital. SchülerInnen im Mai 09
- Europafest in Pentling vom 08. bis 10.05.09
- 5. Todestag unserer ehem. Vorsitzenden Fr. Lucia Palmer
- Teilnahme am Pentlinger Weihnachtsmarkt
18. Febr. 2009: Jahreshauptversammlung für das Jahr
2008 um 19.00 Uhr im neuen Rathaus Pentling
Auszug aus dem
Protokoll zur Jahrshauptversammlung:
Der Vorsitzende, Herr Gerhard Eckert, begrüßte anfangs die 42 anwesenden Mitglieder, sowie Frau Mariello, die als Gast eingeladen war.
Der Mitgliederstand hat sich inzwischen auf 91 erhöht.
Herr Eckert würdigte in einer Ansprache den verstorbenen Mitgliedern.
Der Schriftführer, Hr. Meyerhofer, trug dann das Sitzungsprotokoll der letzten Jahreshauptversammlung vor.
.
Es erfolgte der Kassenbericht von Fr. Roswitha Haubner. Die Kasse wurde vorab durch den Kassenprüfer, Hr. Grießbeck geprüft. Er bestätigte die Richtigkeit der Kassenführung und bat um Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung für die Kassiererin wurde einstimmig erteilt.
- 01.04.08: „Kochen und Sprechen Ruck-Zuck“ in der Schule Großberg
- 21.04. – 25-04.08: Großberger Schüler besuchen Corciano: Fr. Klier berichtet über die Fahrt
- 10.05. – 14.05.08: Pfingst-Fahrt nach Civrieux
- 05.07.08: Feier 30 Jahre Pentling in der Großberger Schule
- 12.07.08: Mithilfe beim Partoziniumsfest der Kirche Großberg
- 25.10.08: Weinfest und Autorenlesung von Frau Perego zu ihrem Buch „Joseph und Chico“ im Anwesen von Fr. Annemarie Haubner in Graßlfing
- 05. – 09.12. 08: Fahrt nach Civrieux zur Teilnahme an einem französischen Christkindlmarkt
- 13.12.08: Teilnahme am Pentlinger Christkindlmarkt
-
- Unterrichtung von Kindern der Großberger Schule in Italienisch durch Frau Klier und Fr. Mariello; der Unterricht wird finanziell unterstützt vom Verein „Aktive Schule“ und von unserem Verein.
- Evtl. wird Frau Mariello auch einen Italienischkurs für Erwachsene anbieten.
- 29.03. – 05.04.09: Besuch von SchülerInnen aus Civrieux in Pentling; der Freundeskreis veranstaltet dazu voraussichtlich wieder eine Jugenddisco.
- Kinder aus Corciano kommen nach Pentling vom 05.05. – 10.05.09
- 07.05. – 10.05.09: Europafest mit Gästen aus beiden Partnergemeinden
- 28.06.09: 5. Todestag unserer früheren Vorsitzenden, Fr. Lucia Palmer
- Dezember 09: Teilnahme am Pentlinger Christkindlmarkt
Zum Schluss bedankte sich Hr. Eckert für die zahlreiche
Teilnahme und verabschiedete die anwesenden Mitglieder.
Die Sitzung endete gegen 21.25 Uhr.
Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung vom 25.02.2009
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe März 2009
Ab
29. 03. 2009: Französische SchülerInnen besuchen Pentling
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe Juli 2009
Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung vom 15.03.2009
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe April 2009
|
|
Artikel in der MZ vom 18./19.04.2009 Artikel in der MZ vom 20.04.2009
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe Mai 2009
04.05.2009:
Informationsabend im Rathaus Pentling für die Gastgeberfamilien zum
bevorstehenden Europafest
Europafest in PentlingDie Gemeinde Pentling veranstaltet in diesem Jahr am 09. Mai in Hohengebraching das „Europafest“. Dieses Fest wird jeweils in abwechselndem Turnus in den drei Partnergemeinden Corciano, Civrieux und Pentling abgehalten. Zu diesem Anlass erwartet die Stadtrandgemeinde bereits am Abend des 7. Mai die Gäste aus Frankreich und Italien. Um die partnerschaftlichen Beziehungen zu vertiefen und das Leben in den deutschen Familien kennen zu lernen, werden für die Gäste noch Privatquartiere gesucht. Die Pentlinger Bevölkerung wird deshalb gebeten, Übernachtungsmöglichkeiten anzubieten. Auf dem Programm stehen außer dem Europafest auch eine Brauereibesichtigung mit anschließendem Stadtrundgang durch die Regensburger Altstadt, sowie ein Bayerischer Tanzabend. Quartiere können angeboten werden in der Gemeindeverwaltung Pentling (0941/920820) oder beim 1. Vorsitzenden des Freundeskreises Corciano-Civrieux-Pentling e.V., Hr. Gerhard Eckert (09405/961066 oder 0170/8135137). FKCCP.de VG Bert, 16.04.2009 |
07. bis 10. 05. 2009: Europafest in Pentling
mit Gästen aus Civrieux und Corciano
Artikel in der MZ vom
11.05.2009
|
|
Ankunft der Gäste am Abend des 07. Mai
2009 beim Pentlinger Rathaus
Titelseite des Mitteilungsblattes Pentling,, Ausgabe Juni 2009
Bayern und Franzosen in Tracht |
Bayerischer Abend mit Volkstänzen in der
„Walba“ |
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe Juni 2009
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe Juni 2009
Am Samstagabend, den 09. Mai 09, fanden
in Hohengebraching die Festvorträge zum Europatag statt |
An der Stelle, an der Napoleon vor genau
200 Jahren gefrühstückt haben soll, wurden vier Linden gepflanzt und ein
Gedenkstein enthüllt |
Die Honoritäten nach der
Festveranstaltung |
Die Kinder bastelten typische Symbole
für die drei Nationen |
„Auf Wiedersehn“ - „Au-revoir“ - „Arrivederci“
Verabschiedung der Gäste am Sonntag, den
10. Mai 2009
07.06.
2009: Wiederwahl von Nadia Ginetti zur Bürgermeisterin unserer Partnergemeinde
Corciano
26.
bis 29. 06. 2009: Fahrt nach Corciano zur jährlichen Veranstaltung „Cittá del
Pane“ am 27. und 28.06.2009
Die Partnergemeinde Corciano ist an
einem Zusammenschluß verschiedener italienischer Gemeinden zur „Cittá del Pane“
beteiligt.
Ziel dieser Vereinigung ist es, die
Pflege der verschiedenen Brotkulturen in den jeweiligen Regionen darzustellen.
Man möchte dadurch dem Einheitsbrot der Supermarktketten entgegenwirken.
So fand am 27. und 28. Juni 2009 das „Festa del Pane“ – das Brotfest – in Corciano statt.
Die Partnergemeinden Penting und
Civrieux in Frankreich beteiligten sich zum ersten Mal bei dieser Präsentation.
Auf den Plätzen Corcianos wurden auf
verschiedenen Ständen Backvorführungen gezeigt und Brotverkostungen
durchgeführt.
Der Freundeskreis
Corciano-Civrieux-Pentling e.V., war mit einer kleinen Abordnung, vertreten
durch den 1. Vorsitzenden, Hr. Gerhard Eckert, sowie Herrn Berthold Meyerhofer,
in die umbrische Gemeinde gefahren. Sie hatten verschiedene Brotsorten aus dem
Raume Regensburg und bayerische Brezen mitgenommen und zur Verkostung
offeriert.
Einen besonderen Zuspruch fand das
„flüssige Brot“ der Brauerei Bischofshof!
Durch diese Reise konnten wieder viele Kontakte
gepflegt und neu geknüpft werden.
Bert Meyerhofer
Vorankündigung in der umbrischen Zeitung
„Il gusto del Weekend“ am 26.06.09
In den
Räumlichkeiten des Rathauses von Corciano haben sowohl die französischen Partner
als auch wir ihren Stand
Am Sonntag, den 28. Juni 09 ist zum
Brotfest auf dem Hauptplatz Corcianos einiges los.
Artikel in der französischen Presse
20.
08. 2009: Seminar über Förderrichtlinien für Städtepartnerschaften in Bad
Abbach
Artikel in der MZ-Ausgabe Kelheim vom
25.08.2009
01.
bis 04. 10. 2009: Teilnahme einer Pentlinger Delegation an den
Partnerschaftsfeierlichkeiten in Corciano mit der polnischen Stadt Libiaz
Partnerschaftsrfeier am 03. Oktober 2009
in Corciano
Artikel im Mitteilungsblatt Pentling,, Ausgabe November 2009
24.
10. 2009: „Oktoberfest“ des Freundeskreises
Im Anwesen von Annemarie Haubner in Graßlfing veranstaltete
der Freundeskreis für seine Mitglieder
ein kleines „Oktoberfest“
Dez. 2009:
Fahrt nach Civrieux zur Teilnahme an einem französischen Christkindlmarkt
Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Civrieux
Picknick im Gemeindesaal
Lichterfest in Lyon
12.
Dez. 2009: Teilnahme am Pentlinger
Christkindlmarkt
Dokumentation erstellt/modifiziert: 05.02.2010
Berthold
Meyerhofer, Schriftführer
privat weitermodifiziert: 28.09.2018; 09.09.2019;